REINIGUNG MIT MIKROFASERTEXTILIEN

Putzlappen, Handtücher, Bettwäsche – Mikrofaser ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken.

Der große Vorteil von Mikrofasertextilien besteht insbesondere darin, dass sie sehr robust und saugstark sind. Gerade bei Putzlappen, Handtüchern und Bettwäsche ist es wichtig, dass Feuchtigkeit aufgenommen wird, ohne dass sich der Stoff bzw. die Fasern nass anfühlen. Allgemein gilt: Je feiner die Fasern, desto hochwertiger das Tuch.

Hochwertige Mikrofasertücher enthalten Millionen dünne Fasern, die Schmutz und Bakterien ideal aufnehmen und im Tuch festhalten. Dies basiert auf dem sogenannten Kapillareffekt: Mikrofasern sind, im Gegensatz zu Staub und Schmutz, positiv geladen und ziehen diese an. Dieses mechanische Reinigungsverfahren entfernt zudem bis zu 99,9 Prozent der vorhandenen Bakterien, ganz ohne den Einsatz von Reinigungsmitteln oder Chemikalien.

Neben der Umstellung auf hochwertige Mikrofasertextilien hat sich auch die Einführung eines Farbsystems bewährt gemacht. Bei der Farbkodierung wird den einzelnen Reinigungsbereichen oder Reinigungsprodukten eine bestimmte Farbe zugeordnet. Somit wird verhindert, dass sich Bakterien und Keime über verschiedene Flächen und Bereiche verbreiten.

Zum nächsten Artikel
Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Zur Werkzeugleiste springen